Was Euch erwartet:
Seit dem Ende der 70er Jahren fordert die Frauengesundheitsbewegung das Recht der Frauen über ihren eigenen Körper zu bestimmen. Diese Zielsetzung hat nichts an Aktualität und Brisanz verloren und wirft angesichts der Potenzierung medizinischer Möglichkeiten mehr Fragen auf denn je.
Haben die Entwicklungen der Frauengesundheitspolitik in den letzten 30 Jahren tatsächlich zu einer selbstbestimmten Entscheidungsfindung der Frauen beigetragen?
Findet eine umfassende und wertfreie Aufklärung als Grundlage zur Entscheidung für oder gegen eine Therapieform oder Vorsorgeuntersuchung statt oder ist die mündige Patientin nur geschickt manipuliert?
Ist ein zyklischen Gesetzen und hormonellen Schwankungen unterworfener Körper überhaupt erwünscht oder ist Selbstoptimierung das Schlagwort der Zukunft?
Trauen wir uns und unserem Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung zu oder vertrauen wir auf lebenslange Medikamenteneinnahme?
Es braucht Mut, die unterschiedlichsten Blickwinkel und die verschiedenen Ebenen krankmachender und heilender Einflüsse vorurteilsfrei anzusehen.
Wir öffnen vom 10. bis 12. Februar 2017 den Raum für einen kritischen, interdisziplinären Austausch zwischen Patientinnen, Medizin, Naturheilkunde, Politik, und der Wissenschaft.
Wir laden Euch herzlich ein zu:
Spannenden Vorträgen unter anderem zu den Themen
Praxisorientierten Workshops wie
Wir erwarten spannende Diskussionen in unseren moderierten Fishbowls und bieten Euch in parallel stattfindenden Bewegungsangeboten die Möglichkeit, Methoden wie Feldenkrais, Yoga, Aurareinigung und Qi Gong selbst zu erfahren.
In Vorträgen, Workshops, Bewegungsspielen und moderierten Diskussionsrunden bieten wir einen interdisziplinären Raum der Kommunikation, Information und Vernetzung.
Die lebendige Vielfalt spiegelt die Themen und Prozesse unserer Gesellschaft wieder. Sie bietet Zugang zu unterschiedlichen Denkansätzen und Einblicke in verschiedene medizinische und naturheilkundliche Methoden.
Der Frauengesundheits-Kongress 2017 findet statt vom 10. - 12. Februar 2017 in Bielefeld.
Die Räumlichkeiten der Ravensberger Spinnerei sind barrierefrei, alle Stockwerke sind sowohl über Aufzug als auch über Treppe erreichbar.
Auf jeder Etage gibt es rollstuhlgerechte Toiletten.
Das Programm des Kongresses ist nun fertig gestellt. Hier könnt Ihr es einsehen und gerne auch Herunterladen.
Im Blog stellen die Referentinnen sich vor und geben Euch einen Einblick in ihre Arbeit.
Der Ticketverkauf hat begonnen. Sichert Euch Euren Eintritt samt Euren Wunschveranstaltungen hier im Online-Shop.
(also so wie hier auf der Webseite dargestellt)